Proviron, auch bekannt unter dem chemischen Namen Mesterolon, ist ein anaboles Steroid, das häufig im Bodybuilding und in der sportlichen Leistungssteigerung verwendet wird. Ursprünglich zur Behandlung von bestimmten medizinischen Zuständen entwickelt, hat es sich einen Namen als beliebtes Mittel zur Unterstützung der Muskelmasse und zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit gemacht.
Der Shop für Sportpharmakologie provironshop.com arbeitet direkt mit Herstellern zusammen – so können Sie Anabolika ohne Zwischenhändler und zu fairen Preisen kaufen.
Was ist Proviron?
Proviron gehört zur Klasse der Dihydrotestosteron-Derivate und hat sowohl anabole als auch androgen wirkende Eigenschaften. Es ist bekannt dafür, dass es die Bindung von Testosteron im Körper verbessert und somit die Effektivität anderer Steroide erhöht. Zudem kann es dabei helfen, den Verlust von Muskelmasse während einer Diät zu verhindern.
Vorteile von Proviron
- Verbesserte Muskelhärte: Proviron trägt zur Definition und Härte der Muskeln bei, was es besonders in der Wettkampfvorbereitung beliebt macht.
- Erhöhte Testosteronverfügbarkeit: Durch die Bindung an das Sexualhormon-bindende Globulin (SHBG) ermöglicht Proviron eine erhöhte Verfügbarkeit von Testosteron im Körper.
- Reduzierung von Östrogen: Proviron hat eine antiöstrogen Wirkung, die helfen kann, die negativen Effekte von Östrogen während einer Steroidkur zu minimieren.
Anwendung und Dosierung
Die Einnahme von Proviron erfolgt typischerweise in Form von Tabletten, die über den Tag verteilt eingenommen werden. Die Dosierung kann je nach individuellem Ziel und Erfahrungsgrad variieren:
- Für Anfänger: 25-50 mg pro Tag
- Für Fortgeschrittene: 50-100 mg pro Tag
Es wird empfohlen, die Einnahme mit einem Arzt oder einem erfahrenen Fachmann abzusprechen, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu berücksichtigen.
Nebenwirkungen
Wie bei vielen anabolen Steroiden können auch bei Proviron Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören:
- Akne
- Haarverlust
- Erhöhte Aggressivität
Eine verantwortungsvolle Anwendung ist daher entscheidend, um diese Risiken zu minimieren.